Ihr Nutzen – Zielsetzung
Eine Führungskraft sollte nicht einen Coach ersetzen, der einzelne Teammitglieder begleitet. Jedoch ist es durch den gekonnten Einsatz von Coaching-Elementen möglich, Mitarbeiter bei komplexen Problemstellungen zu unterstützen und deren individuelle Lösungskompetenz kontinuierlich zu verbessern. Diese höchst anspruchsvolle und herausfordernde Aufgabe benötigt hohe kommunikative Kompetenz und entsprechendes Know-how über den Coaching-Prozess.
In diesem Seminar erhalten Sie das nötige „Werkzeug“, um die Rolle einer Führungskraft, die mit den Mitteln des Coachings führt, gewinnbringend auszuführen. Sie erfahren, wie Sie zukünftig wirkungsvolle Coaching-Elemente in Ihren Führungsalltag integrieren sowie Mitarbeiter in komplexen Situationen kompetent unterstützen.
Inhalte / Kernfragen
Zielgruppe
Führungskräfte aller Ebenen, die mit den Mitteln des Coachings führen möchten
Sonstiges
Zur Vertiefung des Themas empfehlen wir den Besuch des Präsenz-Trainings „Ziele setzten – delegieren – motivieren“.
Termine
21.09./22.09.2021, 09.00 – 17.00 Uhr
Seminardauer
2 Tage
Teilnehmerzahl
max. 12 Personen
Seminarpreis
980,00 € (zzgl. MwSt.)
1166,20 € (inkl. MwSt.)
Trainerin/Trainer
Kerstin Bollinger
Anmeldung
via Kontaktformular oder telefonisch
Tel.: 04131-2238995
Fax: 04131-2238997
Wir bitten um folgende Angaben:
– Name des Teilnehmenden
– Firmenname inkl. Anschrift
– Rechnungsempfänger
– E-Mail-Adresse des Teilnehmenden
Mit der Anmeldung akzeptieren Sie unsere AGB.