Ihr Nutzen – Zielsetzung
Steigende Komplexität sowie stärkere Widersprüche und Unsicherheiten in der heutigen Arbeitswelt erfordern die Auseinandersetzung mit neuen agilen Ansätzen und Methoden von Führung und Zusammenarbeit. Lineare Lösungswege, Rückzug auf Hierarchie und Altbewährtes reichen in vielen Situationen nicht mehr aus.
Zukunftsträchtiges Experimentieren sowie weitblickendes und mutiges Entscheiden sind angesagt. Durch flexiblere Organisationsstrukturen und die Digitalisierung entstehen neue Formen von selbstorganisierender Zusammenarbeit, die ein stärkeres Selbstverständnis von Führungskräften als Coach, Moderator und Motivator mit agilen Methoden bedürfen.
In diesem Seminar soll Ihr Wissen und Ihr Handlungsrepertoire als Führungskraft erweitert und die eigene Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit in komplexen Welten gestärkt werden. Damit der Zukunft gelassen und zuversichtlich entgegengeblickt werden kann.
Inhalte / Kernfragen
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, die mit agilen Methoden führen wollen
Termine
15.02.-16.02.2023: Berlin, Hotel Essential Dorint Adlershof
20.06.-21.06.2023: Walsrode zw. Bremen und Hannover, ANDERS Hotel
26.09.-27.09.2023: Bad Gögging a.d. Donau, Dorint Hotel
Seminardauer 2 Tage
Teilnehmerzahl max. 12 Personen
Seminarpreis
1.390,00 € (zzgl. MwSt.)
1.654,10 € (inkl. MwSt.)
Ab 2023 sind die Kosten für die Tagungspauschale im Seminarpreis enthalten.*
Trainerin/Trainer
Michael Rump, Jakob Löser
Anmeldung
via Kontaktformular oder telefonisch
Tel.: 04131-2238995
Fax: 04131-2238997
Wir bitten um folgende Angaben:
– Name des Teilnehmenden
– Firmenname inkl. Anschrift
– Rechnungsempfänger
– E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Teilnehmenden
– Hotelübernachtung ab Vorabend oder 1. Seminartag
Mit der Anmeldung akzeptieren Sie unsere AGB.
*= Für Flatrate-Kunden fallen die Kosten für die Tagungspauschale weiterhin an.