Ihr Nutzen – Zielsetzung
Führung in Projekten unterscheidet sich prinzipiell nicht von Führung in der Linie; dennoch zeigen sich in der Praxis gerade in Projekten häufig Unstimmigkeiten, was das Thema Führung anbelangt.
Wer ist für den Mitarbeiter bis zu welchem Punkt zuständig? Wer legt die Prioritäten fest? Wer vermittelt, wenn es zwischen „Linie“ und „Projekt“ zu Konflikten kommt? Häufig werden diese potenziellen Unstimmigkeiten auf dem Rücken der Mitarbeiter ausgetragen. Am Ende leidet dabei sowohl die Arbeit in der Linie als auch die Mitarbeit im Projekt.
Neben den klassischen Phasen im Projektmanagement liegt der Schwerpunkt hier auf der Führungsfunktion des Projektmanagers. Die Teilnehmenden lernen, wie sie als Projektmanager die Ressourcen im Projektteam effektiv steuern können – so, dass sich Motivation und Projektfortschritt ständig ergänzen. Ebenso wird der Umgang mit typischen Problemen in Projekten besprochen, ohne dabei gleich „disziplinarisch intervenieren“ zu müssen. Eigene Erfahrungen mit Projektarbeit tragen dazu bei, dass dieses Seminar eine hohe Praxisnähe bekommt.
Inhalte / Kernfragen
Zielgruppe
Menschen, die Projekte leiten und dabei ihre Führungskompetenzen effektiv wahrnehmen wollen und solche, die auf die Übernahme einer Projektleitung vorbereitet werden sollen.
Termine
23.03.-24.03.2021: Merseburg bei Leipzig, RadissonBlu
06.07.-07.07.2021: Walsrode (südl. von Hamburg), ANDERS
23.11.-24.11.2021: Lüdersburg bei Hamburg, Schloss Lüdersburg
Seminardauer 2 Tage
Teilnehmerzahl max. 12 Personen
Seminarpreis
1.050,-€ (zzgl. MwSt. und Nebenkosten)
1.249,50€ (inkl. MwSt., zzgl. Nebenkosten)
Trainerin/Trainer
Michael Rump, Volker Müller
Anmeldung
via Kontaktformular oder telefonisch
Tel.: 04131-2238995
Fax: 04131-2238997
Wir bitten um folgende Angaben:
– Name des Teilnehmenden
– Firmenname inkl. Anschrift
– Rechnungsempfänger
– E-Mail-Adresse des Teilnehmenden
– Hotelübernachtung ab Vorabend oder 1. Seminartag
Mit der Anmeldung akzeptieren Sie unsere AGB.