Ihr Nutzen – Zielsetzung
Der Begriff „Führung“ ist schillernd und wird in unzähligen Büchern und Zeitschriften immer wieder beleuchtet. Auch in der Unternehmenswelt gibt es eine große Bandbreite von Beispielen verschiedener Schulen und „Glaubensrichtungen“. Gleichzeitig gibt es eine zunehmende Zahl von verantwortlichen Führungskräften, die über das herkömmliche Vokabular von Führungsschulungen hinausgehen wollen.
In diesem Seminar werden keine abstrakten Führungsgrundsätze wiederholt, sondern der Blick wird auf die handelnden Personen gerichtet. Innere Führung bedeutet hier zunächst, dass herausgearbeitet wird, welche persönlichen Muster, Denk- und Verhaltensweisen zum Thema vorhanden sind. Äußere Führung wird konkret, wenn dies in realen Führungssituationen adäquat umgesetzt wird. Aus diesem Zusammenspiel erwächst Souveränität und persönliches Format.
Inhalte / Kernfragen
Methoden
Handlungs- und erfahrungsorientiertes Training, Übungen, Sculpturing, Trainerinput, Einzel- und Gruppenarbeiten, Plenumsdiskussion
Zielgruppe
Etablierte Führungskräfte mit mehrjähriger Führungserfahrung und Menschen, die an vertiefter Persönlichkeitsentwicklung interessiert sind.
Sonstiges
Es handelt sich um ein Intensiv-Seminar, das als verhaltensorientiertes Training auf die aktive, eigenverantwortliche Mitarbeit der Teilnehmer angewiesen ist. Voraussetzung ist die Bereitschaft zu intensiver Selbsterfahrung. Das Seminar kann Arbeitssequenzen nach dem Abendessen enthalten. Wir empfehlen die Übernachtung im Seminarhotel.
Termine
28.02.-02.03.2023: Walsrode zw. Bremen und Hannover, ANDERS Hotel
13.06.-15.06.2023: Bad Gögging a.d. Donau, Dorint Hotel
23.08.-25.08.2023: Arnsberg im Sauerland, Dorint Hotel & Sportresort
10.10.-12.10.2023: Gersfeld bei Fulda, Gersfelder Hof
Seminardauer 3 Tage
Teilnehmerzahl max. 12 Personen
Seminarpreis 2022
1.750,00 € (zzgl. MwSt. und Nebenkosten)
2.082,50 € (inkl. MwSt., zzgl. Nebenkosten)
Seminarpreis 2023
1.950,00 € (zzgl. MwSt.)
2.320,50 € (inkl. MwSt.)
Ab 2023 sind die Kosten für die Tagungspauschale im Seminarpreis enthalten.*
Optional (virtuelles) Transfer-Coaching
250,00 €/Stunde (zzgl. MwSt.)
297,50 €/Stunde (inkl. MwSt.)
Trainerin/Trainer
Heike Werner, Alexander Höhn, Hans-Karsten Weiberg
Anmeldung
via Kontaktformular oder telefonisch
Tel.: 04131-2238995
Fax: 04131-2238997
Wir bitten um folgende Angaben:
– Name des Teilnehmenden
– Firmenname inkl. Anschrift
– Rechnungsempfänger
– E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Teilnehmenden
– Hotelübernachtung ab Vorabend oder 1. Seminartag
Mit der Anmeldung akzeptieren Sie unsere AGB.
*= Für Flatrate-Kunden fallen die Kosten für die Tagungspauschale weiterhin an.