Gewinnendes Konfliktmanagement

Konflikte produktiv nutzen

Ihr Nutzen – Zielsetzung
Üblicherweise stehen Konflikte in einem schlechten Ruf. In diesem Seminar geht es darum, ein erweitertes Bild von Konflikten zu erhalten und schwierige Situationen konstruktiv zu nutzen. Sie lernen, eigene Konfliktfelder zu analysieren. Sie erleben die Dynamik des Konfliktverlaufes von der Entstehung bis zur Lösung, erkennen Ihr eigenes Konfliktverhalten und erarbeiten im Dialog mit der Gruppe gewinnbringende Lösungsstrategien.

Dieses Seminar ist ein weiterer Baustein dazu, dass Fach- und Führungskräfte ihre Kommunikationsstrategien weiterentwickeln und somit ihre erfolgreiche (Führungs-)Arbeit ausbauen. Auf diese Weise erhöhen Sie Ihre Handlungskompetenz und wachsen als Führungspersönlichkeit. Letztlich demonstrieren Sie Glaubwürdigkeit, wenn Sie bei der Bearbeitung von Verhaltensthemen bei sich selbst anfangen.

Inhalte / Kernfragen

  • Wie Konflikte entstehen
  • Konfliktgegenstände, -verläufe, -parteien
  • Bewusste und unbewusste Reaktionen auf Konflikte
  • Welche Verhaltensmuster bestimmen meinen Umgang mit Konflikten?
  • Eskalationsdynamiken erkennen
  • Mit Konflikten und Konfliktpartnern arbeiten
  • Kreative Lösungsstrategien in schwierigen Situationen (Gewinnanteile aufzeigen)
  • Interventionstechniken zur Deeskalation
  • Vertrauen, Kontakt und Atmosphäre wiederherstellen

Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen; alle an intensiver Persönlichkeitsentwicklung Interessierten

Sonstiges
Es handelt sich um ein Intensiv-Seminar, das als verhaltensorientiertes Training auf die aktive, eigenverantwortliche Mitarbeit der Teilnehmer angewiesen ist. Voraussetzung ist die Bereitschaft zu intensiver Selbsterfahrung. Das Seminar kann Arbeitssequenzen nach dem Abendessen enthalten. Wir empfehlen die Übernachtung im Seminarhotel.

Termine
25.02.-28.02.2025: Berlin-Rangsdorf, Seehotel
20.05.-23.05.2025: Walsrode in der Lüneburger Heide, Anders Hotel
26.08.-29.08.2025: Gersfeld bei Fulda, Gersfelder Hof
18.11.-21.11.2025: Rechenberg-Stimpfach, Landhotel Seminarpark Rössle

Seminardauer 4 Tage

Teilnehmerzahl max. 12 Personen

Seminarpreis 2025
2.490,00 € (zzgl. MwSt.)
2.963,10 € (inkl. MwSt.)

Optional (virtuelles) Transfer-Coaching
250,00 €/Stunde (zzgl. MwSt.)
297,50 €/Stunde (inkl. MwSt.)

Trainerin/Trainer
Alexander Höhn, Dagmar Schweizer

Anmeldung
via Kontaktformular oder telefonisch
Tel.: 04131-2238995
Fax: 04131-2238997

Wir bitten um folgende Angaben:
– Name des Teilnehmenden
– Firmenname inkl. Anschrift
– Rechnungsempfänger
– E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Teilnehmenden
– Hotelübernachtung ab Vorabend oder 1. Seminartag

Mit der Anmeldung akzeptieren Sie unsere AGB.